inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Es ist nur noch 1 Artikel auf Lager
Informationen zu DDoptics Nachtfalke V4 2,5-10x56 A4N MRAD Zielfernrohr
EAN: 2500001167163
Das DDoptics Nachtfalke III 2,5-10x56 A4N MRAD Zielfernrohr ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Generation 2. Bei der Konzipierung dieser neuen Generation wurden spezielle Kundenwünsche, welche wir über die letzten Jahre gesammelt haben komprimiert umgesetzt.
Leistungsstarke neu berechnete Optik - verbesserter Kontrast | CT-Glas.
Bei den DDoptics-Zielfernrohren der Generation 3 kommt hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear Transmission ) mit unserer bewährten DDlucid-Vergütung zum Einsatz. Der Vorteil der neu verwendeten Glassorte ist ein deutlich verbessertes Kontrastverhalten und die Reduktion von Farbsäumen. Die Trannsmission zu den Gen 2 Zielfernrohren konnte jedoch lediglich gering gesteigert werden. Beide Generationen befinden sich bereits an der Obergrenze des derzeit technisch machbaren.
Lichttransmission mit Spitzenwerten
Die voll vergütete Optik der Zielfernrohre , die keinerlei Reflexe zulässt, bietet ein brillantes Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften. Wegen des nur minimalen Falschlichtanteils stört selbst Gegenlicht nicht. Die Lichttransmission weist mit 94,7% (Tag) bzw. 93% (Nacht) Spitzenwerte auf, die ein sicheres Ansprechen bis zum letzten Büchsenlicht erlauben.
Neues Absehen 4N für minimale Zielabdeckung
Beim Blick durch die neue Generation III der „Nachtfalke HDX“- Zielfernrohre erkennt der Betrachter sofort das praxisgerechte Design: Das Fadenkreuz im Absehen 4 ist sehr viel feiner und die etwas dickeren äußeren Balken sind nur noch halb so dick und stehen deutlich weiter auseinander. Mit großem Vorteil insbesondere für den Jäger bei schlechten Lichtverhältnissen, da das Ziel nur minimal verdeckt und somit ein blitzschneller und sicherer Anschlag optimal unterstützt wird.Ausgerüstet mit diesem innovativen „New Absehen 4“ sind die DDoptics- Zielfernrohre vom Typ „2,5-10x56“ und „2,5-15x50“.
Das Leuchtabsehen 4N befindet sich in der Okularbildebene ( 2. Bildebene ) und bleibt damit beim Vergrößerungswechsel immer gleich groß. Für die Verstellung des Absehens bedarf es keinerlei Hilfsmittel. Das Zielfernrohr verfügt über eine taktische 0.1 MRAD-Verstellung, d.h. pro Klick verstellt sich das Absehen um 0,1 MRAD, also um 1 Zentimeter auf 100 Meter. Das bedeiutet für den Anwender in Europa einfache Anwendung im dezimalen System. Die Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau und lässt sich nach dem Einschießen auf Null zurückstellen (für den Fall, dass mehrere Laborierungen genutzt werden).
Gesamtverstellbereich:
26,0 MRAD - 260 Klicks - 2,6 m
Verstellweg / Klick auf 100 m: 1 cm
Verstellweg / Klick auf 200 m: 2 cm
Verstellweg / Klick auf 300 m: 3 cm
Verstellweg / Klick auf 600 m: 6 cm
Serie: | Nachtfalke |
Anwendung: | Ansitz , Bergjagd , Drückjagd , Pirsch , Sport |
DDoptics Nachtfalke V4 2,5-10x56 A4N MRAD Zielfernrohr Datenblatt
Serie: | Nachtfalke |
Anwendung: | Ansitz , Bergjagd , Drückjagd , Pirsch , Sport |
Mittelrohr-Ø: | 30 mm |
Montage: | Ohne Schiene |
Bildebene: | 2. Bildebene |
Vergrößerung: | 2,5x-10x |
Objektivdurchmesser: | 56 mm |
Zoomfaktor: | 4x |
Klickverstellung: | 0,1 MRAD |
Ausstattung: | Abgedeckte Türme , Leuchtpunkt , Parallaxenausgleich |
Austrittspupille bei min./max. Verg. (mm): | 22,4 - 5,6 mm |
Dioptrienausgleich dpt: | -3 bis +3 |
Sehfeld bei min./max. Vergr. auf 100 m: | 12,6 - 3,4 m |
Gesamtlänge: | 349 mm |
Gewicht ca.: | 670 g |
Absehen: | 4 |
DDoptics Nachtfalke V4 2,5-10x56 A4N MRAD Zielfernrohr Datenblatt
Serie: | Nachtfalke |
Anwendung: | Ansitz , Bergjagd , Drückjagd , Pirsch , Sport |
Mittelrohr-Ø: | 30 mm |
Montage: | Ohne Schiene |
Bildebene: | 2. Bildebene |
Vergrößerung: | 2,5x-10x |
Objektivdurchmesser: | 56 mm |
Zoomfaktor: | 4x |
Klickverstellung: | 0,1 MRAD |
Ausstattung: | Abgedeckte Türme , Leuchtpunkt , Parallaxenausgleich |
Austrittspupille bei min./max. Verg. (mm): | 22,4 - 5,6 mm |
Dioptrienausgleich dpt: | -3 bis +3 |
Sehfeld bei min./max. Vergr. auf 100 m: | 12,6 - 3,4 m |
Gesamtlänge: | 349 mm |
Gewicht ca.: | 670 g |
Absehen: | 4 |
DDoptics Nachtfalke V4 2,5-10x56 A4N MRAD Zielfernrohr im Vergleich
|
|
|
|
Name | DDoptics Nachtfalke V4 2,5-10x56 A4N MRAD Zielfernrohr | Kahles Helia 2,4-12x56i Zielfernrohr | Kahles Helia 2-10x50 Zielfernrohr |
Bewertung | |||
Preis |
944,00 €
* 847,00 € * |
1.900,00 €
* 1.710,00 € * |
1.800,00 €
* 1.620,00 € * |
Serie: | Nachtfalke | - | Helia |
Anwendung: | Ansitz, Bergjagd, Drückjagd, Pirsch, Sport | - | Ansitz, Bergjagd, Nachtjagd |
Augenabstand: | - | - | - |
Mittelrohr-Ø: | 30 mm | - | 30 mm |
Montage: | Ohne Schiene | - | Ohne Schiene |
Bildebene: | 2. Bildebene | - | 2. Bildebene |
Vergrößerung: | 2,5x-10x | - | 2x-10x |
Objektivdurchmesser: | 56 mm | - | 50 mm |
Zoomfaktor: | 4x | - | 5x |
Klickverstellung: | 0,1 MRAD | - | 1 cm |
Ausstattung: | Abgedeckte Türme, Leuchtpunkt, Parallaxenausgleich | - | Abschaltautomatik, Einschaltautomatik, Leuchtpunkt |
Austrittspupille bei min./max. Verg. (mm): | 22,4 - 5,6 mm | - | - |
Dioptrienausgleich dpt: | -3 bis +3 | - | -3,5 bis +2 |
Höhen / Seitenverstellung max.: | - | - | 1,6/1,6 m |
Sehfeld bei min./max. Vergr. auf 100 m: | 12,6 - 3,4 m | - | 21,0-4,1m |
Gesamtlänge: | 349 mm | - | 341 mm |
Abmessungen: | - | - | - |
Gewicht ca.: | 670 g | - | 585 g |
Absehen: | 4 | - | 4-Dot |
Transmissionsgrad: | - | - | - |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
zu DDoptics Nachtfalke V4 2,5-10x56 A4N MRAD Zielfernrohr
-
52 Kunden
-
40 Kunden
-
30 Kunden
-
20 Kunden
-
10 Kunden
Jetzt Bewerten
Ihre Bewertung wird sobald diese von uns geprüft wurde freigegeben.