Die moderne Selbstladepistole und deren Ursprung
Die moderne Selbstladepistole, wie wir sie heute kennen, wurde gegen Ende des 19. Jahrhundert entwickelt. Die erste Pistole, welche über einen zuverlässigen Selbstlademechanismus verfügte, war die 1893 entwickelte Borchardt C93. Seit dieser Entwicklung ist viel Zeit vergangen und es kam in der Welt der Kurzwaffen bzw. Pistolen zu vielen Meilensteinen, welche sich bis heute gehalten haben.
Denken wir nur an die klassische Colt 1911 Pistole, welche vor weit über 100 Jahren ihre Geburtsstunde hatte. Diese Art der Selbstladepistole ist bis heute ein fester Begriff für Sportschützen weltweit. Sei es eine Kimber, Les Baer, Springfield Armory oder Infinity. Alle diese Selbstladepistolen haben den gleichen Ursprung.
Neue Wege in der Welt der Pistolen
In den 80er Jahren stießen dann völlig neue Konzepte von Pistolen an die Oberfläche. Es ging darum, Pistolen so leicht wie möglich zu machen, was der österreichische Ingenieur Gaston Glock auch verwirklichte. Er erfand die legendäre Glock 17, welche heute eine der wohl bekanntesten Pistolen weltweit ist. Das Griffstück aller Glock Pistolen ist aus einem äußerst robusten Kunststoff gefertigt, welcher die Waffen extrem leicht, aber trotzdem robust macht. Gerade dieser Umstand macht die Glock äußerst führig.
Sportpistole: die Pistole für den ambitionierten Sportschützen
Es gibt jedoch auch Pistolen, die immer engere Fertigungstolleranzen, immer präziser und auch ein immer besseres Handling anstreben. Hier sind zum Beispiel Pistolen der Marke Sig Sauer oder auch Tanfoglio zu nennen. Diese Sportpistolen bieten out of the box eine hervorragende Präzision mit ebensolchen Abzügen, welche gerade beim sportlichen Schießen ein wesentlicher Faktor sind.
Pistolenkaliber und deren Einsatzgebiete
Heutzutage sind die Kaliber .45 Auto sowie 9mm Luger die meist genutzten Kaliber im Sportbereich. Zum jagdlichen Fangschuss kann auch das Kaliber .357 Sig Verwendung finden, welches ein verhältnismäßig starkes Pistolen Kaliber ist. Die .357 Sig bringt mit ihren ca. 750 Joule runde 200 Joule mehr Energie ins Ziel als die 9mm Luger, welche bei ca. 550 Joule liegt.
Noch stärkere Pistolenkaliber werden von der israelischen Desert Eagle verschossen. Die 2 Kg schwere Desert Eagle ist ein Gasdrucklader mit Drehkopfverschluss, welcher unter anderem für das Kaliber .50 AE eingerichtet ist. Dieses Kaliber bringt eine Leistung von runden 1900 Joule, was für ein Pistolenkaliber ein extremer Wert ist.
Kleinkaliber – der perfekte Weg zum Großkaliber schießen
Der Umkehrschluss hierzu bilden die KK Pistolen, welche gerade im Sportbereich von großer Bedeutung sind. Die .22 lr, welche auch als KK oder Kleinkalibermunition bezeichnet wird, ist der perfekte Einstieg für den angehenden Sportschützen. Hier kann das korrekte Abziehen in Verbindung mit der richtigen Körperhaltung und Atmung geübt werden, bevor es an die großen Kaliber geht.
Kleinkaliber Pistolen gibt es als reinrassige Sportwaffen wie zum Beispiel die Walther SSP, Walther GSP Expert oder Walther FP500. Sollte die Waffe eher den klassischen Look einer Selbstladepistole haben, wären die CZ 75 Kadet, Colt 1911 Gold Cup oder auch die Hämmerli x-esse eine gute Wahl.
Je nachdem was Ihre Wünsche sind, wir führen ständig eine große Auswahl an Pistolen und Gewehren der gängigen Hersteller wie CZ, Tanfoglio, Sig Sauer, Glock, Beretta, Walther, Ruger oder auch Heckler & Koch.