Verpassen Sie keine Angebote & Neuheiten! Ihr kostenloser Service von LivingActive
Schließen Sie sich jetzt über 10.000 Abonnenten kostenlos an!
Sie können sich jederzeit mit nur einem Klick austragen.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Kostenlose Retoure DE & AT* Fachberatung von Jägern & Sportschützen
Wir sagen Danke!
1074 Bewertungen
Aus Jagd + Outdoor

ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter

ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät rechts
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät seitlich (1)
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät hinten
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät links
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät seitlich (2)
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät vorne
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät seitlich (3)
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät oben
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät unten
ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät Lieferumfang
Gratiszugabe: Beim Kauf eines Thermtec Hunt erhalten Sie einen LivingActive Halter und Adapter im Gesamtwert von 214,99 € kostenlos dazu.
2.130,00 € * 2.539,00 € UVP * (16% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kostenloser Expressversand - Bis 14 Uhr bestellt, morgen bei Ihnen!

AUF LAGER.

KOSTENLOSE Lieferung Dienstag, 24. Juni. Bestellung innerhalb 9 Stdn. 13 Min.

Noch 4 Artikel verfügbar.

Rusan Universaldapter
Gratisartikel
Mit der Thermtec Hunt Serie, bringt der Hersteller zwei neue Flaggschiffe unter den Vorsatzgeräten auf den Markt. Das Spitzenmodell ist das Thermtec Hunt 650. Zusätzlich bietet Thermtec noch ein kleineres Modell, das Thermtec 335, welches eine geringere Auflösung hat, dafür aber kompakter ist. Wir erklären Euch hier die Unterschiede und die Vor- und Nachteile beider Wärmebildvorsatzgeräte im Detail. Das... Die komplette Beschreibung lesen

Informationen zu ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter

1018262
6975483700201

Mit der Thermtec Hunt Serie, bringt der Hersteller zwei neue Flaggschiffe unter den Vorsatzgeräten auf den Markt. Das Spitzenmodell ist das Thermtec Hunt 650. Zusätzlich bietet Thermtec noch ein kleineres Modell, das Thermtec 335, welches eine geringere Auflösung hat, dafür aber kompakter ist. Wir erklären Euch hier die Unterschiede und die Vor- und Nachteile beider Wärmebildvorsatzgeräte im Detail.

Das Thermtec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät kann dabei aktuell mit vielen Meilensteinen unter den technischen Details der Vorsatzgeräte punkten.

Hier nun die Keyfacts zu der optischen Leistungsfähikeit der Hunt Serie von Thermtec:

NETD Wert kleiner gleich 20 Millikelvin

Die Thermtec Hunt Serie bietet einen neuen Hochleistungssensor (Mikrobolometer) mit einem NETD Wert von kleiner gleich 20 Millikelvin. Was sagt uns aber dieser Wert von 20 Millikelvin des Mikrobolometers aus und warum ist er so wichtig? Der NETD Wert eines Wärmebildgerätes gibt Aufschluss auf die Bildsensibilität des Mikrobolometers. Je kleiner dieser Wert umso leistungsfähiger ist das Wärmebildvorsatzgerät. Die Temperaturunterschiede lassen sich vom Wärmebildsensor besser aufschlüsseln, man kann mehr Details und Unterschiede erkennen, je kleiner der NETD Wert ist. Dies zeigt sich dann in der Jagdpraxis dadurch, dass man viel besser und klarer, das Gesäuge bei einer Bache sehen kann. Dafür ist zum einen die Auflösung aber ganz wesentlich, ein niedriger NETD Wert also erforderlich. Mit dem NETD Wert kleiner gleich 20 Millikelvin ist uns auf dem Zivilmarkt aktuell kein Vorsatzgerät bekannt, dass noch feiner auflösen kann, als die Thermtec Hunt Serie. Das gute daran, den NETD Wert von 20 Millikelvin erreichen sowohl das Thermtec Hunt 335, wie auch das Thermtec Hunt 650 gleichermaßen.

Die Unterschiede eines NETD Wertes von kleiner gleich 20 im Vergleich zu einem NETD Wert kleiner gleich 50, lassen sich sehr schön in diesem Foto zeigen. Das linke Bild, des Thermtec Hunt Vorsatzgerätes ist viel klarer, kontrastreicher als das rechte Bild mit einem höheren NETD Wert von 35 Millikelvin. Hieran lässt sich der Unterschied sehr deutlich erkennen und sehen.

Thermtec Hunt NETD Vergleich

Jetzt ist aber nicht nur der NETD Wert ein wesentliches Kriterium für die Leistungsfähigkeit eines guten Wärmebildvorsatzgerätes, sondern auch weitere optische Parameter, die Einfluss nehmen auf die Bildqualität. Ein weiterer wichtiger Faktor sind Objektivgröße, Grundvergrößerung optisch, die Sensorgröße und der Pixelabstand bzw. der Pitch. Beginnen möchten wir mit dem Pixelabstand dem Pitch. Hier hat das Thermtec 650 Hunt wie auch das Thermtec 335 Hunt Wärebildvorsatzgerät, beide einen Pitch von 12 µm. Mit 12 Mikrometer Pixelabstand haben wir ein Maß, was aktuell nahezu alle Hersteller erfüllen. Uns ist auf Anhieb kein Wärmebildvorsatzgerät mit einem kleineren Pitch als 12 µm bekannt. Die Huntserie von Thermtec ist beim Hunt 335 mit einer 3,3x und beim Hunt 650 mit einer 2,8x optischen Grundvergrößerung ausgestattet, da hier ja die Montage mittels Rusan Adapters auf einem Zielfernohr vorgesehen ist. Als optische Vergrößerung dient dann zusätzlich das vorangestellte Zielfernrohr. Da das Thermtec Hunt 650 und das Thermtec Hunt 335 Wärmebildvorsatzgerät jedoch unterschiedlich große Sensoren haben, ist auch hier der empfohlene Vergrößerung des vorgesetzten Zielfernohrs unterschiedlich. Generell empfiehlt sich bei einem Vorsatzgerät immer ein Zielfernrohr zu nehmen mit möglichst geringer Grundvergrößerung, da hierdurch das Gesichtsfeld auf das Maximum des Vorsatzgerätes genutzt werden kann. Thermtec selbst gibt beim Hunt 650 einen Vergrößerung von 1x bis 10x an. Beim Hunt 335 die Vergrößerung von 1x bis 8x wegen des kleineren Sensors. Aus unserer Praxiserfahrung können wir den Vergrößerungsbereich durch das Zielfernrohr als voll nutzbar bestätigen. Natürlich gilt auch hier je höher ich beim Zielfernrohr vergrößere, umso mehr zoome ich in den Bildschirm des Vorsatzgerätes hinein.
Das im Thermtec Hunt gezeigt Bild ist vollkommen flüssig, erreicht wird dies durch 50 Hz Technologie des Vorsatzgerätes.

50er oder 35er Objektivdurchmesser erhältlich

Der jedoch wesentliche Unterschied zwischen Thermtec Hunt 335 und Hunt 650 besteht im Objektivdurchmesser und der verwendeten Auflösung. Beim Thermtec Hunt 335 sind es 348x288 Pixel bei einem Objektivdurchmesser von 35 mm verbaut. Beim Spitzenmodell dem Hunt 650 eine sehr große Auflösung mit 640x512 Pixel, bei einem Objektivdurchmesser von 50 mm. Was bedeutet Objektivdurchmesser und Sensorgröße nun in der Praxis konkret?
Zum einen ist die maximale Erkennungsreichweite beim Thermtec Hunt 335 mit 1800 m Erfassungsbereich angegeben. Beim Hunt 650 Vorsatzgerät von Thermtec mit enormen 2600 m, Erfassungsbereich. Durch die sehr hohe Auflösung beim Hunt 650 ist dort das Bild nochmals detailreicher und deutlich schärfer. Für die Jagdpraxis also das Modell der Wahl, für Jäger die keine Kompromisse eingehen möchten und ein Höchstmaß an Leistungsfähigkeit suchen. Ideal auch für Feldjäger die auf weite Entfernungen ansprechen müssen. Hat man eine reine Waldjagd hingegen und man jagt nur in Kirrungsentfernungen bis 100 m, ist das Thermtec Hunt 335 völlig ausreichend. Dennoch kann auch das Hunt 650 im Nahbereich durch ein größeres Gesichtsfeld von 15,4 m auf 100m glänzen. Das Hunt 335 hat ein Sichtfeld von 13,1 m auf 100 m, also nur 2,3 m Weniger Sichtfeld als das Spitzenmodell Hunt 650. Das größere Sichtfeld bringt sehr viel im Nachbereich z.B. an der Kirrung oder bei der Pirsch auf Schwarzwild. Je mehr Sichtfeld bzw. Sehfeld/Gesichtsfeld vorhanden ist, umso mehr bekomme ich von meiner Umgebung, durch das Wärmebildgerät auch mit. So kann ich dann auch eventuell einen in der Kirrung versteckten Frischling kaum noch übersehen.

AMOLED Display 1024x768 Pixel - 400g Leichtgewicht

Verbaut ist in beiden Wärmebildkameras ein hochwertigstes AMOLED Display mit einer Auflösung von 1024x768 Pixel. Dies entspricht einem 0,39 Zoll Display, welches Hunt 335 und Hunt 650 gleichermaßen verwenden. In den Maßen und dem Gewicht unterscheiden sich beide Geräte kaum. Beide weisen ein Gewicht von nur 400g auf und sind damit ein Leichtgewicht. Dies ist extrem wenig und wird durch die Verwendung eines Gehäuses aus Magnesiumlegierung erreicht. Das verwendete Material ist dabei sehr leicht und trotzdem sehr stabil. Das Gewicht bzw. ein leichtgewicht Vorsatzgerät ist insoweit wichtig, da die Montage am Objektiv des Zielfernohrs mittels Rusan-Adapters erfolgt. Jedes Gewicht am Objektiv sorgt für Schwingung beim Schuss und eine Belastung beim Zielfernrohr. Je leichter also der Wärmebildvorsatz, desto besser für das Zielfernrohr! Auch die Länge ist hier ein Faktor. Das Thermtec Hunt 650 ist mit 129 mm Länge ohne Rusan Adapter gemessen, extrem kurz und führig. Nut das Thermtec Hunt 335 ist noch kürzer mit lediglich 125 mm ohne Rusan-Adapter gemessen. Natürlich sind die Thermtec Hunt Vorsatzgeräte mit IP67 Standard vor Regen, Nebel und Staub abgedichtet. Eine unerlässliche Eigenschaft, für einen anspruchsvollen Einsatz auf der Jagd in unterschiedlichen Ländern und unter unterschiedlichen Klimabedingungen.

Thermtec Outdoor App für IOS und Android

Die Thermtec Huntgeräte weisen eine Schussfestigkeit/Rückstoßfestigkeit von bis zu 6000 Joule auf. Damit ist das Thermtec Hunt auch für sehr starke jagdliche Kaliber bestens geeignet und hält auch einen großen Rückstoß aus. Durch die RAV Funktion der Hunt Serie werden vom Gerät automatisch eine Aufzeichnung als Video während des Schusses und nach dem Schuss erfasst, ausgelößt durch den Rückstoß. Dies ist ein enormes Hilfsmittel sollte man den Schuss bewerten möchten oder steht gar eine Nachsuche an zur Beurteilung des Schusses. Natürlich kann die Videoaufnahmefunktion für Fotos oder Videos per Knopfdruck oben auf dem Vorsatzgerät gestartet und gestoppt werden. Der interne Speicher bietet platz für 64 GB Fotos und Videoaufnahmen. Über einen vorhandenen USB-C Anschluss seitlich, können per mitgeliefertem Kabel die Videoaufnahmen auf den Computer gezogen werden und für die Wiedergabefunktion verwendet werden. Verbindet man das Thermtec Hunt Vorsatzgerät per Thermtec-Outdoor App über das Smartphone (Android oder IOS), bietet es die Möglichkeit die Videoaufnahmen auch direkt auf dem Smartphone zu speichern oder die Videoaufnahmefunktion zu starten. Über die Thermtec-App besteht auch der große Vorteil, die Geräte direkt zu updaten. Mögliche Updates werden nach Verbindung der Geräte angezeigt. Das Updates lässt sich zusätzlich auch über PC installieren. Die App bietet weiterhin die Option sich ein Livebild des Vorsatzgerätes auf dem Smartphone zeigen zu lassen. Auch ist die App der optimale Weg der Wiedergabefunktion. Der USB C Anschluss am Gerät bietet zugleich die Ladefunktion für den integrierten Akku mit einer Laufzeit von bis zu 7 Stunden beim 335 und 6 Stunden beim 650er! Wem das noch nicht reicht, kann sich eine optionale Powerbank mitnehmen und diese dann auch mit dem USB-C Anschluss am Vorsatzgerät verbinden.

Die Verbindung mit dem Smartphone erfolgt per Wifi Schnittstelle. Aktiviert man diese über das Menü des Thermtec Hunt, kann man diese in den Wlan Netzwerken des Smartphones auswählen.

Bluetooth Smart Ring Fernbedienung

Eine optionale Bedienung, bietet die Bluetooth Fernbedienung auch Smart Ring genannt, die im Lieferumfang des Thermtec Hunt enthalten ist. Diese ist wie ein Ring konzipiert und spart dann im Anschlag das Umgreifen nach Vorne zum Vorsatzgerät. Auch Videoaufnahmen können z.B. damit gestartet werden um unvergessliche Jagdmomente festzuhalten. Der Fernbedienungsring kommuniziert per Bluetooth und hat einen integrierten Akku mit bis zu 10 Stunden Laufzeit. Mittels im Lieferumfang enthaltener Ladeschale, kann der Ring ganz einfach aufgeladen werden und hat nach nur 1,5 Stunden wieder die volle Ladung.

Das Gehäuse der Thermtec Hunt Serie ist mit einer Kunststoffummantelung überzogen. Dies schützt das Magnesiumgehäuse zusätzlich und sorgt in Kombination mit Silent Touch Tasten für eine nahezu lautlose Bedienbarkeit auf der Jagd. Ein lautes Klicken der Tasten entfällt hier, damit ist das Hunt Vorsatzgerät auch für empfindliches Wild wie Rotwild perfekt geeignet. Für eine einfache und intuitive Fokussierung, Scharfstellung am Gerät ist im vorderen Bereich oben am Thermtec Hunt Vorsatzgerät ein Drehknopf angebracht. Dieses Fokussierrad kann gleichzeitig von Rechtshänder- und Linkshänder, sogar mit Handschuhen bedient werden. Die Verstellung kann problemlos in kompletter Dunkelheit erfolgen, da das Fokussierrad nach oben hin herausragt und somit sehr gut ertastbar ist. Direkt hinter dem Fokussierrad sind 3 Knöpfe angebracht. Der Erste Knopf ist für die KI Entfernungsmessung zu aktivieren oder dient als Zoom oder Minustaste, abhängig wo man sich gerade in den Einstellungen befindet. Der mittlere Knopf dient der Videoaufnahmefunktion oder für in das Hauptmenü zu gelangen. Der letzte Knopf vor dem Fokussierrad ist um durch die Farbpalette zu wechseln (Whitehot, Blackhot, Gold, Redhot, Green, Violet - 6 Farbpaletten zur Wahl), den Zielumrissmodus auch als Fusionstechnik bekannt, oder als Plustaste. Je nach Umgebung steht damit immer eine passende Farbe in der Farbpalette zur Verfügung. Der An-Ausschalter befindet sich direkt neben der USB-C Buchse seitlich am Gerät. Natürlich können wie bei fast allen Vorsatzeräte weitere Einstellung zur Verbesserung der Sensitivität vorgenommen werden. Im Menü finden sich unzählige Bildkorrekturen, so können auch schadhafte Pixel gelöscht werden. Eine weitere westenliche Bildkorrektur ist natürlich auch die Displayhelligkeit. Je nach Sensitivität der Augen eine unerlässliche Einstellung im Menü. Gerade nach dem Schuss ist eine geringere Displayhelligkeit von Vorteil, da sich das Auge wieder schneller an die Dunkelheit gewöhnt.

M52x0,75 Universalgewinde für Rusan Adapter

Als Universalschnittstelle für Montageringe von Rusan, ist ein M52x0,75 Gewinde angebracht. Dieser Standard bietet die Möglichkeit Rusan Universaldapter im passenden Durchmesser zur Tageslichtoptik anzubringen. Auch gibt es passende Rusan Universaladper als Zubehör. Passende Rusanadapter zum Thermtec Hunt, finden Sie bei uns im empfohlenen Zubehör zur Auswahl. Messen Sie hier bitte mittels Schiebelehre, den tatsächlich benötigen Durchmesser an Ihre Zielfernohr. Um das Thermtec Hunt perfekt in einer Linie mit dem Zielfernrohr auszurichten, verfügt es über einen Konterring mit Inbusschraube. Je nachdem wie weit man den Konterring hinein- oder herausdreht lässt sich so der Anschlagpunkt des Rusandapters auf dem Gewinde beeinflussen und damit die Stellung des Vorsatzgerätes. Nach korrekter Montage den Ring einfach festziehen und fertig ist die Ausrichtung in Kombination mit Rusan Adapter. Für ein Höchstmaß an Wiederholgenauigkeit bei der Adaption empfiehlt sich der Rusan Multikonnektor Adapter. Dank seines Bajonettverschlusses lässt sich das Vorsatzgerät schnell und wiederholgenau immer gleich montieren. Der Ansatzpunkt ziwschen Adapter und Konnetor ist dabei durch zwei Markierungspfeile vorgegeben, was für beste Wiederholgenauigkeit sorgt.

KI Entfernungsschätzung selbstlernend und Bildstabilisierung, Gerätekalibrierung

Das Thermtec Hunt ist vollgepackt mit neuster selbstlernender Technologie, so hält nun erstmalig auch künstliche Intelligen (KI) Einzug bei den Vorsatzgeräten. Ein wesentlicher Punkt ist der Shutter, also die Gerätekalibrierung im System der Kollimatorlinse. Dieser wurde so optimiert, dass bis zu einer Stunde keine Gerätekalibrierung der Kollimatorlinse erfolgen muss. Ein ganz wesentlicher Aspekt bei geräuschempfindlichem Wild wie Rotwild oder Schwarzwild. Die Software ist dabei in der Lage das Bild so zu optimieren, dass der Shutter (Kollimatorlinse) nahezu nicht mehr benötigt wird. Natürlich kann die Kalibrierung der Kollimatorlinse weiterhin bei Bedarf manuell per Knopfdruck ausgelöst werden.

Ein weiteres Highlight ist die selbstlernende KI Entfernungsschätzung der Thermtec Hunt Vorsatzgeräte. Mit jeder Messung lernt das Thermtec Hunt Vorsatzgerät anhand der Größe vom Wild die Entfernungen besser zu schätzen und blendet die Werte oberhalb des Wildes ein. Dieser Lernvorgang erfolgt mit jeder Messung fortlaufend. D.h. wird das Vorsatzgerät erstmalig verwendet sind die Werte noch nicht so genau, wie wenn man schon 10x damit gejagt hat. Es ist also auch hier wie bei vielem im Leben ein stetiger Lernvorgang. Ist die KI erst einmal eingespielt, ist die Entfernungsschätzung ein super Hilfsmittel bei der Pirsch auf Schwarzwild oder bei Ansitz an unbekannten Entfernungen in der Nacht.

Einschießassistent mit 4 festlegbaren Profilen

Nach der Montage auf dem Zielfernrohr, sollte das Thermtec Wild eingeschossen werden um die Treffpunktlage zu bestimmen. Hierfür bietet das Menü bis zu 4 festlegbare Profile für bis zu 4 unterschiedliche Zielfernrohre oder 4 unterschiedliche Kaliber je nach Treffpunktlage. Mit Hilfe des Einschießassistenten im Menü, können hier für jedes der 4 Profile unterschiedliche Schusskorrekturen festgelegt und gepflegt werden. Damit ist dann sichergestellt, dass auch bei montiertem Vorsatzgerät auf dem Zielfernrohr, die Haltepunkte 1:1 mit dem Haltepunkt des Zielfernohr übereinstimmen und die Treffpunktlage passt.

Zum Schutz des Vorsatzgerätes ist für den Transport eine praktische Aufbewahrungstasche enthalten. In diese passt das Thermtec Hunt auch mit montiertem Rusan Adapter hinein. Am Objektiv ist ab Werk ein stabiler Flip-Up Deckel montiert, dieser kann komplett aufgeklappt werden, so dass er auch bei montiertem Gerät die Bedienung nicht stört, herumbaumelt oder Geräusche entstehen.

Kategorie: Wärmebildvorsatzgerät
Serie: Hunt
Modell: Hunt 650
Objektivdurchmesser: 50 mm
Sensorgröße: 640 x 512
Detektor-Sensitivität (NETD): ≤ 20 mk
Pixel pitch: 12 µm
Displaytyp: OLED
Display Auflösung: 1024 x 768 px
Bildwechselfrequenz: 50 Hz
Entfernungsmesser: KI Entfernungsmesser
Sehfeld auf 100 m: 15,4 m
Batterie-/Akkulaufzeit: ca. 7 Stunden
Interner Speicher: 64 GB
Aufnahmemodi: Video
Drahtlosverbindung: Bluetooth , Wi-Fi
Alle Spezifikationen anzeigen

ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter Datenblatt

Kategorie: Wärmebildvorsatzgerät
Serie: Hunt
Modell: Hunt 650
Objektivdurchmesser: 50 mm
Sensorgröße: 640 x 512
Detektor-Sensitivität (NETD): ≤ 20 mk
Pixel pitch: 12 µm
Displaytyp: OLED
Display Auflösung: 1024 x 768 px
Bildwechselfrequenz: 50 Hz
Entfernungsmesser: KI Entfernungsmesser
Sehfeld auf 100 m: 15,4 m
Batterie-/Akkulaufzeit: ca. 7 Stunden
Interner Speicher: 64 GB
Aufnahmemodi: Video
Drahtlosverbindung: Bluetooth , Wi-Fi
App: ThermTec APP
Livestream Funktion: Ja
Gewindegröße: M52 x 0,75
Abmessungen: 129 x 70 x 77 mm
Gewicht: 400 g
Lieferumfang: Bedienungsanleitung , Hunt650 Vorsatzgerät , Kontermutter mit Fixierschraube , Optik-Reinigungstuch , Ring-Fernbedienung inkl. Ladeschale , Tasche , USB-C Ladekabel
Alles auf einen Blick

ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter Datenblatt

Kategorie: Wärmebildvorsatzgerät
Serie: Hunt
Modell: Hunt 650
Objektivdurchmesser: 50 mm
Sensorgröße: 640 x 512
Detektor-Sensitivität (NETD): ≤ 20 mk
Pixel pitch: 12 µm
Displaytyp: OLED
Display Auflösung: 1024 x 768 px
Bildwechselfrequenz: 50 Hz
Entfernungsmesser: KI Entfernungsmesser
Sehfeld auf 100 m: 15,4 m
Batterie-/Akkulaufzeit: ca. 7 Stunden
Interner Speicher: 64 GB
Aufnahmemodi: Video
Drahtlosverbindung: Bluetooth , Wi-Fi
App: ThermTec APP
Livestream Funktion: Ja
Gewindegröße: M52 x 0,75
Abmessungen: 129 x 70 x 77 mm
Gewicht: 400 g
Lieferumfang: Bedienungsanleitung , Hunt650 Vorsatzgerät , Kontermutter mit Fixierschraube , Optik-Reinigungstuch , Ring-Fernbedienung inkl. Ladeschale , Tasche , USB-C Ladekabel
Produktinformation des Herstellers

ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter im Vergleich

  ThermTec Hunt 650 Wärmebildvorsatzgerät rechts InfiRay MATE MAH50 Wärmebildvorsatzgerät links ZEISS DTC 3/38 Wärmebildvorsatzgerät rechts ThermTec Hunt 335 Wärmebildvorsatzgerät rechts HIKMICRO TQ50C Thunder 3.0 Wärmebild Vorsatzgerät 1 Swarovski tM 35.2 Wärmebildvorsatzgerät rechts
Name ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter InfiRay MATE MAH50 Wärmebild Vorsatzgerät ZEISS DTC 3/38 Wärmebildvorsatzgerät ThermTec Hunt 335 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter HIKMICRO TQ50C Thunder 3.0 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratisadapter Swarovski tM 35.2 Wärmebildvorsatzgerät
Bewertung
Preis 2.539,00 € *
2.130,00 € *
2.999,00 € *
1.990,00 € *
2.500,00 € *
2.250,00 € *
1.690,00 € *
1.489,00 € *
2.999,00 € *
2.695,00 € *
2.565,00 € *
Kategorie: Wärmebildvorsatzgerät Wärmebildvorsatzgerät Wärmebildvorsatzgerät Wärmebildvorsatzgerät Wärmebildvorsatzgerät Wärmebildvorsatzgerät
Serie: Hunt Mate DTC 3 Hunt Thunder tM
Modell: Hunt 650 MAH50 DTC 3/38 Hunt 335 TQ50C 3.0 tm 35.2
Objektivdurchmesser: 50 mm 50 mm 38 mm 35 mm 50 mm 35 mm
Sensorgröße: 640 x 512 640 x 512 384 x 288 384 x 288 640 x 512 320 x 256
Detektor-Sensitivität (NETD): ≤ 20 mk ≤ 25 mK ≤ 28 mk ≤ 20 mk <15 mK ≤ 30 mk
Pixel pitch: 12 µm 12 µm 12 µm 12 µm 12 µm 12 µm
Displaytyp: OLED OLED AMOLED OLED OLED AMOLED
Display Auflösung: 1024 x 768 px 1024 x 768 px 1024 x 768 px 1024 x 768 px 1920 x 1080 px 2560 x 2048 px
Bildwechselfrequenz: 50 Hz 50 Hz 50 Hz 50 Hz 50 Hz 60 Hz
Entfernungsmesser: KI Entfernungsmesser nein nein KI Entfernungsmesser - nein
Sehfeld auf 100 m: 15,4 m 15,4 m 12,3m 13,1 m 15,4 x 12,3 m 10,9 x 8,7 m
Batterie-/Akkulaufzeit: ca. 7 Stunden ca. 4 Stunden 10 Stunden ca. 7 Stunden ca. 6 Stunden ca. 7 Stunden
Interner Speicher: 64 GB 32 GB Nein 64 GB 64 GB Nein
Aufnahmemodi: Video Foto, Video Nein Video Foto, Ton, Video Nein
Drahtlosverbindung: Bluetooth, Wi-Fi Wi-Fi Keine Bluetooth, Wi-Fi Wi-Fi Keine
App: ThermTec APP Android, InfiRayOutdoor, iOS Keine ThermTec APP HIKMICRO Sight Keine
Livestream Funktion: Ja Ja, über Infiray Outdoor-App Nein Ja Nein Nein
Gewindegröße: M52 x 0,75 M52 x 0,75 M52 x 0,75 M52 x 0,75 M52 x 0,75 M44 x 0,75
Abmessungen: 129 x 70 x 77 mm 146 x 62 x 73 mm 164 x 60 x 65 mm 125 x 65 x 77 149 x 76 x 74,6 mm 170 x 54 x 80 mm
Gewicht: 400 g 530 g 650 g 400 g 500 g ca. 495 g
Lieferumfang: Bedienungsanleitung , Hunt650 Vorsatzgerät, Kontermutter mit Fixierschraube, Optik-Reinigungstuch , Ring-Fernbedienung inkl. Ladeschale, Tasche, USB-C Ladekabel Bedienungsanleitung , IBP-4 AkkuPack, InfiRay MATE MAH50, Tasche, USB-Kabel Optik-Reinigungstuch , Tasche, USB-Kabel, Wärmepads, Zeiss DTC 3/38 Wärmebildvorsatzgerät Bedienungsanleitung , Hunt335 Vorsatzgerät, Kontermutter mit Fixierschraube, Optik-Reinigungstuch , Ring-Fernbedienung inkl. Ladeschale, Tasche, USB-C Ladekabel 2x Akku, Ladegerät, Montageschlüssel, Optik-Reinigungstuch , Quick Guide , Transportkoffer, USB-Typ-C Kabel RB tM 35 Akku RBC Ladegerät Micro-USB Ladekabel Funktionstasche Seitenlichtschutz Trageriemen Handschlaufe Okularschutzdeckel Objektivschutzdeckel (integriert)
  Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt
8 Bewertungen

zu ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter

4.95 von 5 Sternen
  • 5
    8 Kunden
  • 4
    0 Kunden
  • 3
    0 Kunden
  • 2
    0 Kunden
  • 1
    0 Kunden
...
- schreibt am
Top Qualität, gute Verar...
- schreibt am
Top Qualität, gute Verarbeitung.
...
- schreibt am
Erstklassiges Produkt. Er...
- schreibt am
Erstklassiges Produkt. Erwartung voll erfüllt. Einziges Manko bisher: Zusammenspiel mit der App funktioniert extrem schlecht bis gar nicht.
Sehr gutes Geräte, tolle...
- schreibt am
Sehr gutes Geräte, tolles Bild und Erkennung. Reichweite prima, und vor allem klein und leicht. Bin begeistert. Und super schnelle Lieferung, kam am übernächsten Tag.
Weitere Bewertungen anzeigen
Bewertungen verbergen
Top-Gerät. Uneingeschrä...
- schreibt am
Top-Gerät. Uneingeschränkt zu empfehlen. Gerade gestern Abend konnte ich damit noch einen Überkäufer-Keiler strecken. Hohe Qualität, einfache Bedienung und Mega-Bilddarstellung. Ich habe das Gerät zusammen mit einem Rusan Klemm/Bajonettadapter gekauft. Auch das Einschießen war kein Problem und nach 5-10 Schüssen erledigt. Besonders hervorheben möchte ich noch das geringe Gewicht des Gerätes. Waidmannsheil.
Nach langer Recherche hab...
- schreibt am
Nach langer Recherche habe ich mich für das Thermtec entschieden und nach den ersten Tests bin ich von dem Gerät und der Bildqualität begeistert.
Bestellung, Versand und alles andere war wie immer ausgezeichnet. Habe mittlerweile ein zweites Gerät für die Familie bestellt.

Jetzt Bewerten

Bewertung schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Fügen Sie Bilder oder Videos hinzu Kunden finden Bilder hilfreicher als nur Text!

Fragen & Antworten zu ThermTec Hunt 650 Wärmebild Vorsatzgerät + Gratis Adapter
Es wurden bisher keine Fragen gestellt.
Haben Sie eine Frage? (Angebotsanfragen bitte direkt an verkauf@livingactive.de)
Hinweis: Um eine Frage stellen zu können, müssen Sie sich in Ihrem Kundenkonto anmelden oder ein neues Kundenkonto einrichten. Ihre Frage wird öffentlich einsehbar sein und kann - neben unserem Support - auch durch ein Mitglied unserer community beantwortet werden. Sie können Ihren öffentlich sichtbaren Namen und Ihre Email Benachrichtigungen in Ihrem Kundenkonto konfigurieren. Achtung: Ihre Anfrage und Ihr angegebener Name wird hier veröffentlicht.