Das handgeführte Wärmebildgerät in monokular Bauweise bietet dem Jäger enorme Vorteile auf der Jagd. Ein Wärmebildgerät ist optimal für das Aufspüren des Wildes geeignet, da es die Wärmesignatur nutzt, um diese grafisch auf dem internen Display abzubilden.
Durch die wie bereits erwähnte monokular Bauweise sind die Geräte in der Regel äußerst kompakt und bieten eine sehr gute Führigkeit auf der Jagd. Ebenso sind Sie somit für die nächtliche Pirsch auf Schwarzwild sehr gut geeignet. Je nachdem wie Ihre Anforderungen sind, bieten die Geräte unterschiedliche Ausstattungsmerkmale. Wichtige Parameter, welche bei der Auswahl eines Wärmebildhandgerätes im Raum stehen, sind die Bildwiederholfrequenz, die Sensorauflösung, die Displayauflösung, der Objektivdurchmesser und die Pixelgröße. Falls Sie technische Fragen zum Bereich Wärmebildtechnik haben, können Sie sich gerne an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter.